Während die Jahrgangsstufen 7- 10 die Juniorwahl durchführten, hatten die Jahrgangsstufen 5 und 6 Zeit für einen Tag, an dem das soziale Miteinander gefördert wurde. Unterschiedliche Aktivitäten wurden angeboten. Im Wittringer Wald wurde ein Spaziergang mit Aufgabenstopps gemacht. Die Aufgaben mussten in der Gruppe gelöst werden. In der Sporthalle wurden kooperative Spiele durchgeführt. Frau Theelke, unsere Schulsozialarbeiterin, arbeitete mit Schülerinnen und Schülern Aufgaben, die das Klassenklima verbessern sollen. Zudem wurden Klassenräume verschönert, Klassenräte abgehalten, …