Anmeldung

Liebe Viertklässler und liebe Eltern,

zu folgenden Zeiten ist die Anmeldung bei uns im Büro für das Schuljahr 2025/2026 möglich:

 

Vom 24.02. - 28.02.2025 in der Zeit von 10:00 - 12:00 Uhr und

zusätzlich am 25.02.2025 von 13:00 - 16:00 Uhr.

 

Folgende Unterlagen sind bitte mitzubringen:

  • Anmeldebogen mit Empfehlung
  • Halbjahreszeugnis + eine Kopie
  • Geburtsurkunde (Original) Ihres Kindes
  • Sorgerechtsurteil bei alleinigem Sorgerecht
  • Impfpass

Anmeldetermine können vorab im Sekretariat vereinbart werden (Tel.: 02043/2982-0).

Dies erleichtert die Planung der Termine und hilft uns unnötige Wartezeit für Sie zu vermeiden.

 

Weitere Informationen unter "Anmeldung"

Wir freuen uns!

Tag der offenen Tür

Das sind wir - die WvS

Zum Tag der offenen Tür kamen zahlreiche Grundschülerinnen und -schüler mit ihren Familien.

An diesem Tag konnte unsere Schule erkundet werden und an zahlreichen Mitmachangeboten teilgenommen werden.

Informationen gab es zu den einzelnen Fächern und über das Schulleben.

Unsere Schülerinnen und Schüler halfen eifrig mit, unsere Schule zu präsentieren.

Wir hoffen, dass ihr euch ein gutes Bild von der WvS machen konntet und dass wir im Sommer viele neue Schülerinnen und Schüler begrüßen dürfen.

 

 

 

 

 

Neues an der Schule

Weiteres siehe "Aktuelles"

Umweltpreis

Schule im Klimawandel

mehr lesen

Süßer Start in der OGS

Frische Neujährchen

mehr lesen

Adventscafé

Gesellige Stunden

mehr lesen

Orange Day

Aktion zum Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

mehr lesen

BildungsTandems: Stark in die Zukunft

Kinder lernen von und mit Jugendlichen

mehr lesen

Busschule

Sicher im Bus unterwegs

mehr lesen

Neues aus dem WvS-Team

Ozan Bayat hat sein Referendariat erfolgreich beendet und beginnt seinen Schuldienst an einer anderen Realschule. Alles Gute!

Neu an unserer Schule sind Carolin Volmer, Yusuf Taskin und Sema Anac.

Frau Vollmer unterrichtet die Fächer Mathematik und Sport und Herr Taskin die Fächer Physik und Technik. Frau Anac ist mit den Fächer Biologie und Mathematik unsere neue Lehramtsanwärterin.

Guten Start!

MINT an der WvS

Auszüge aus den MINT-Aktivitäten der letzten Monate:

Wir hatten den Umweltbus Lumbricus zu Besuch und haben im Wittringer Wald geforscht. Die SV hat einen Verkaufstresen gebaut. Licht war u.a. Thema beim Novemberfeuer.

Erste Hilfe war Inhalt der Projektwoche. Wir haben bei den Informatik-Bibern mitgemacht. Wir haben einen Preis beim Umweltpreis der Stadt Gladbeck gewonnen :-) ...

Kunst an der WvS

Ein besonderes Event war die „Lichtkunst am Novemberfeuer“. Die Schüler gestalteten beeindruckende Lichtinstallationen, die unsere Schule in ein magisches Licht tauchten.

Früchte waren im Kunstunterricht Thema. So wurden sie in Stillleben eingesetzt und es wurden Detailzeichnungen angefertigt.

Durch Übungen zur Ein-Punkt- und Zwei-Punkt-Perspektive lernten die Schüler, Tiefe und Raum in ihren Zeichnungen darzustellen.

In der Architektur-AG wurden fleißig Häusermodelle gebastelt.

Die Pausenhalle und Flure wurden mit diversen Arbeiten aus dem Kunstunterricht gestaltet. In diesem Zuge wurden die vor den Sommerferien gemalten, fächerbezogenen Großzeichnungen in den Fluren angebracht.

Beim Besuch des LWL-Museums in Münster wurde u.a. Kunst mit Würfelzuckern und Licht gestaltet....

aktuelle Termine

JG 5 Sprachstandsprüfung

20.01.2025 - 23.01.2025 Ganztags

Mehr

9c, 10b, 10d Schulkino Essen

30.01.2025 07:45 - 13:35

Mehr

JG 10 Volleyballturnier

04.02.2025 08:00 - 13:00

Ort: Riesener Halle Ansprechpartner: Sportlehrkräfte der Jahrgangsstufe 10

Mehr