Sie sind hier: Lernen » LEMAS

Teilnahme der Werner-von-Siemens Realschule an der Bundesinitiative: „Leistung macht Schule“ (LemaS)

Für die Bundesinitiative „Leistung macht Schule“ (Auftaktveranstaltung in Berlin am 30.Januar 2018) haben sich 300 Schulen beworben – aber nur wenige Realschulen. Eine davon ist die WvS.
Das Projekt ist auf zehn Jahre angelegt, finanziert durch Bundesmittel; im Moment läuft die Festlegung der einzelnen, angebotenen Teilprojekte.

Die WvS hat sich um Teilprojekte im Bereich „selbstreguliertes und forschendes Lernen“, „Cyber-Mentoring für Mädchen sowie individuelle Lernpfade für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler“ und „Förderung der sprachlich-rhetorischen Kommunikation im Unterricht der Sekundarstufe“ beworben.

Weitere Talent- und Potenzialförderung betreiben wir durch Arbeitsgemeinschaften (Tanz, Band, Sport, Zoo, Wasser, Physik, Roboter, Schach, etc. - variieren von Schuljahr zu Schuljahr) und streben einen Ausbau der Kooperation mit externen Partnern an.

Langfristig geplant ist die Ausrichtung der Schülerbiografien auf ihre Talente und Begabungen durch die Erstellung eines „Talent- und Begabungsportfolios“, in welchem die Schüler/innen ihre Teilnahme und Erfahrungen durch die Angebote dokumentieren und wodurch sie ihren Fokus verstärkt auf ihre Talente richten (z.B. spätere Berufswahl- und Studienentscheidungen).

 

Weitere Informationen erhalten Sie durch einen Klick auf das untere Bild.